Kategorienarchiv: Ratgeber

Gesetze und Schicksal Die neuen Gesetze und ihre praktische Anwendung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen Ziel dieser Kongressreihe ist der Dialog zwischen den Betroffenen mit einer Schädelhirnverletzung und Experten der unterschiedlichsten Fachdisziplinen. D.h. Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und auch deren Angehörige zeigen. Anhand von konkreten Praxis-Beispielen ihre Probleme im Alltag auf. Ausgewählte Experten aus Politik, Medizin, Therapie, Pflege, Sozialdienst und Justiz gehen in Fachvorträgen genau auf diese Fallbeispiele ein. Die Podiumsdiskussion leitet dann einen ganz konkreten Dialog, zwischen den Experten in eigener Sache und den Referenden Fachdisziplinen ein. Ein Fachbeirat, der gegebenenfalls aus den Experten des Tages gebildet wird, soll die noch offenen Fragen weiter bearbeiten und spätestens zum nächsten Hirn Tag7. Die Ergebnisse präsentieren, ein Kongressband, fasst die Ergebnisse zusammen und dient sowohl den Experten als auch Betroffenen und Angehörigen als praktische Handreichung zu dem behandelten Themenkomplex. ISBN 978-3-9804076-3-2 Lachesis Verlag 14,80 Euro Zum Shop

Bedürfnisse der Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und deren Angehörigen Ziel des zweiten Hirntages war es, die Bedürfnisse, Hirn, verletzter Menschen und auch die der Angehörigen zu erfragen und mit den Betroffenen zu diskutieren. Die vier Themen: Ängste! Und wer hilft den betroffenen Angehörigen? Peersupport. Beratung durch Menschen in der gleichen Lebenssituation. Tagesstruktur, und wenn die Angebote vor Ort fehlen? Selbsthilfe, was bringt mir die? werden hier im Tagungsband niedergeschrieben, um einerseits das erarbeitete, festzuschreiben, aber auch um die Ergebnisse in konkrete Projekte zu überführen. ISBN 978-3-9804076-4-9 Lachesis Verlag 9,80 Euro Zum Shop

2/2