Kategorienarchiv: Sachbuch / Biografie

Einblicke in das Schicksal eines Locked-in-Syndrom Patienten. Friedemann Knoop führt ein Leben auf der Sonnenseite. Er ist ein Mann in den Westen Jahren. Seine Arbeit macht ihm Spaß. Er hat Erfolg und wird geschätzt. Frau und Töchter lieben ihn. Und er genießt sein Glück auch gern bei einer Flasche Wein … Bis zu jenem denkwürdigen Tag: ein jäher Kopfschmerz lässt ihn aufschreien. Mitten im Stadt Gewühl verliert er das Bewusstsein. Diagnose lautet Hirnstamm Infarkt. Als Knoop wieder zu sie kommt, liegt er auf der Intensivstation. Und er ist gefangen im eigenen Körper. Er kann sich nicht mehr bewegen, nicht sprechen. Aber sein Geist ist klar. Der Autor nimmt den Leser mit in seine Gedankenwelt und auf den steinigen Pfad zurück ins Leben. Er teilt mit ihm Verzweiflung, Schmerz, Rückschläge und Glücksmomente. Mit Knoops Augen beobachtet er die Menschen, die diesem auf seinem langen und mühsam vollen Weg begegnen.„Lebendig eingemauert“ ist ein…

Weiterlesen

Ein Vater schildert die letzten Monate der Schwangerschaft seiner hirntoten Frau und die Geburt seines Sohnes Ende 1992 sorgte der Fall des Erlanger Babys für eine Kontroverse Diskussion der Frage, ob die Körperfunktionen einer hirntoten Schwangeren aufrechterhalten werden dürfen, um das Leben des Kindes zu retten. Der Fall der Gabriele Siegel hat sich ihr Ehemann in der Gewissheit einer tiefen Verbundenheit mit seiner Frau dafür entschieden. Sein ergreifendes Tagebuch schildert den positiven Verlauf, aber auch die Tragik dieser Schwangerschaft.   GTB ISBN 3-579-00974-5 kart. Verkauf durch Lachesis Verlag  10,00 Euro Zum Shop     Rezension___________________ In „Wir durften nicht aufgeben!“ schildert Karl-Eugen Siegel eindrucksvoll und bewegend die letzten Monate der Schwangerschaft seiner Frau, die nach einem tragischen Unfall für hirntot erklärt wurde, sowie die anschließende Geburt seines Sohnes. Dieses autobiografische Werk bietet einen tiefen Einblick in die emotionalen und ethischen Herausforderungen, mit denen Siegel und seine Familie in dieser außergewöhnlichen…

Weiterlesen

2/2